Ein reines Terrassendach bietet guten Schutz an regnerischen Tagen. Ergänzt um senkrechte, verschiebbare Elemente aus Glas wird aus einem Terrassendach ein transparentes Glashaus, das rundum vor Wind und Wetter schützt. Bevor Sie sich also für ein offenes Terrassendach oder geschlossenes Glashaus entscheiden, lassen Sie sich ausführlich beraten. Doch nicht nur hinsichtlich der Nutzung und Ausführung gibt es verschiedene Anforderungen. Auch unter den Anbietern gibt es zahlreiche Unterschiede.
Worauf Sie beim Kauf einer Terrassenüberdachung achten sollten, haben wir für Sie zusammengestellt.
Die Entscheidung für ein Terrassendach der Marke Solarlux von Linara als Anbieter ist ein Bekenntnis zu absoluter Spitzenqualität: Alle Terrassendach-Systeme überzeugen durch hervorragende Materialgüte und geprüfte Fertigungsprozesse. Als zertifizierter Fachhändler der höchsten Auszeichnung GOLD bietet Linara geschulte Fachberater direkt bei Ihnen vor Ort. Darüber hinaus gibt es noch weitere Argumente, die Sie nachhaltig begeistern werden.
Kaufen Sie mit reinem Gewissen:
Achten Sie unbedingt auf das CE Kennzeichen. Denn mit dem CE-Kennzeichen verdeutlicht der Anbieter die Einhaltung der DIN EN 1090, die seit 2014 für alle Hersteller von tragenden Stahl- und Aluminiumbauteilen verpflichtend ist. Das Kennzeichen belegt die Zertifizierung des Werks und der werkseigenen Produktionskontrolle.
Wichtig: Fehlt diese Zertifizierung, wird seitens der Baubehörde die Baugenehmigung verweigert. Ebenfalls können Bußgelder erhoben werden. Zudem kann im Schadensfalls die Versicherung die Zahlung verweigern.