German Design Award 2020

German Design Award 2020

für Internorm-Fenster KF 520

Für das neue Kunststoff/Aluminium-Fenster KF520 wurde Internorm, Europas führende Fenstermarke, mit dem German Design Award 2020 in der Kategorie „Excellent Product Design“ ausgezeichnet. 

Die Auszeichnung ist ein weiterer Beleg dafür, dass die neue Fenstergeneration von Internorm innovatives Design mit technischem Know-how in einer neuen Dimension verbindet. Maximaler Glasanteil sowie schmale Ansichtshöhen von Rahmen und Flügel ermöglichen einen größtmöglichen Lichteinfall. „Es macht uns sehr stolz, dass unsere neue Fenstergeneration nach dem MUSE Design Award, dem German Innovation Award und dem Energie Genie Innovationspreis eine weitere renommierte Auszeichnung erhalten hat. Das beweist, dass wir mit dem KF 520 in den Bereichen Design und Innovation europaweit neue Maßstäbe setzen“, so Internorm-Miteigentümer Christian Klinger.

Wofür steht der „German Design Award“?

Dieser Award ist der internationale Premiumpreis des „Rat für Formgebung“ und zeichnet innovative Produkte und Projekte, ihre Hersteller und Gestalter aus, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind. Die Auszeichnung des German Design Award in der Kategorie „Winner“ würdigt hervorragende und vorbildlich umgesetzte Gestaltungsleistungen im Kontext einer spezifischen Kategorie. Die Preisträger liefern als maßgebliche Wegweiser Impulse für ganze Branchen. Dies garantiert die hochkarätig besetzte, internationale Jury. Der 2012 initiierte German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen.

„Diese internationalen Auszeichnungen beweisen, dass wir mit dem KF 520 unser Sortiment durch ein neues Glanzlicht am Fenstermarkt erweitert haben. Das KF 520 vereint Design und Ästhetik nach höchsten Ansprüchen der modernen Architektur. Das ist die neue Fenstergeneration von Internorm“, zeigt sich Internorm-Miteigentümer und Unternehmenssprecher Christian Klinger stolz.

Was zeichnet das neue KF 520 aus?

Durch bis zu einem Drittel schmalere Ansichtshöhen von Rahmen und Flügel wird bei der neuen Fenstergeneration ein maximaler Glasanteil ermöglicht, der somit größtmöglichen Lichteinfall bietet. Zusätzlich ist beim KF 520 die Premium-Glasbeschichtung ECLAZ bereits Standard. Das sorgt dafür, dass die Blauanteile des Lichtspektrums verstärkt durch das Glas transportiert werden und somit bis zu 10 % mehr Tageslicht bringt. Zudem ist die Glasbeschichtung auch als 3-fach Verglasung extrem lichtdurchlässig und schafft helle Atmosphäre im Innenraum bei gleichzeitiger brillanter Sicht nach draußen. Bei der neuen Fenstergeneration gibt es von innen weder eine sichtbare Glasleiste noch Beschlag und die Außenansicht gleicht einer Festverglasung. Darüber hinaus wird das innovative und puristische Fenster-Design durch eine einzigartige Verriegelung ergänzt. Anstelle von vorstehenden Verriegelungszapfen nutzt Internorm integrierte Verriegelungskappen. Das KF 520 vereint so Design, Ästhetik und Komfort in einer neuen Dimension.

Bereits vierte Auszeichnung für das Internorm Design-Fenster

Im März dieses Jahres erhielt Internorm bereits den „Energie Genie Innovationspreis 2020“ des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus auf der Energiesparmesse Wels. Im Juni folgten der German Innovation Award 2020 in der Kategorie „Winner“ und der internationale MUSE Design Award in Gold. Somit erweitert Internorm seine Trophäensammlung für das neue Fenster KF 520 um die nun bereits vierte Auszeichnung. 

Gern beraten wir dich ausführlicher zu diesem wirklich tollen Produkt, das auch unsere Fenster-Experten überzeugt hat!