Die neue Linara-Firmenzentrale, geplant in Kaufbeuren direkt an der B12 (Bavariaring 22), beinhaltet einen transparenten Ausstellungsbereich, ein modernes Bürogebäude und ein logistisch ausgereiftes Lager. Damit erfüllt sich Linara den Wunsch, alle Bereiche von Ausstellung bis Lager an einem Ort zu haben, was aktuell nicht gegeben ist. Der gesamte Komplex soll ein architektonisches Highlight werden. Dafür sind neben der besonderen Architektur mit einer neuartigen Photovoltaik-Faltfassade auch zahlreiche Verglasungen - bestehend aus festen und beweglichen Elementen - vorgesehen. Hiermit soll ein Wiedererkennungswert zum Mutterunternehmen Solarlux und deren Produkte geschaffen werden. Darüber hinaus erfüllt der Neubau höchste Ansprüche in Bezug auf Nachhaltigkeit. Über die Photovoltaik-Fassade wird Solarenergie gewonnen und die flexiblen Glas-Elemente ermöglichen die passive Solarenergienutzung sowie natürliche Belüftung von Ausstellung und Büro. In Kombination mit Geothermie, wodurch der Gebäudekomplex beheizt wird, erreicht der Neubau CO2 Neutralität. Abgerundet wird der Nachhaltigkeitsanspruch durch begrünte Dächer und das Anlegen einer Versickerung für den natürlichen Wasserkreislauf. Die Fertigstellung und der Umzug in das neue Firmengebäude sind für das dritte Quartal in 2023 geplant.
Top Standort in Kaufbeuren
Moderner Arbeitsort mit perfekter Anbindung im Allgäu
Photovoltaik-Faltfassade
Energieerzeugende Architektur aufgrund neuartiger Fassade
Geothermie-Erschließung
Natürliches Heizen über die Energie der Erdwärme
Autarke Klimatisierung
Natürliches Kühlen dank flexibler Glas-Elemente
CO2 Neutralität
In Kombination ein nachhaltiges, zukunftsweisendes Gesamtkonzept
Solarlux GmbH
Planung Gesamtkonzept
Das Familienunternehmen Solarlux ist das Mutterhaus von Linara. Mit über 900 Mitarbeitern werden Wintergärten, Terrassendächer, Glas-Faltwände und ganze Fassadenlösungen auf Premium-Niveau hergestellt. Alles "Made in Germany" und das seit über 35 Jahren. Zahlreiche Auszeichnungen belegen den hohen Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit.
Dobler GmbH & Co. KG
Leitendes Bauunternehmen
Die Firmengruppe Dobler ist ein Familienunternehmen mit einer rund 150-jährigen Geschichte. Den Erfolg verdankt Dobler nicht zuletzt dem guten Ruf, den das Unternehmen aufgrund von Qualitätsarbeit, Termintreue und kostenbewusstem Handeln bei Geschäftspartnern genießt und der maßgeblich auf dem engagierten Einsatz der Mitarbeiter beruht.
Ingenieurbüro Markus Mayr
Technische Gebäudeausrüstung
Das Ingenieurbüro Markus Mayr wurde vor 16 Jahren in Peißenberg gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen mit aktuell 14 festangestellten Mitarbeitern. Das Ingenieurbüro zählt zu den Experten für Industrie, Kommunen sowie Gewerbebau, wenn es um Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro und Energieberatung geht.
HLO Elektroplanung GmbH
Elektroplanung
Die HLO Elektroplanung GmbH aus Kaufbeuren besteht seit rund 30 Jahren. Derzeit sind 9 Mitarbeiter tätig. Planungsleistungen im Bereich Starkstrom, Schwachstrom, Alarmierungsanlagen, Energieversorgung werden für Öffentliche Bauten, Industrie- und Gewerbekunden, sowie Generalunternehmen und Einzelkunden erbracht.
Klinger Ingenieur GmbH
Außenanlagenplanung
Die Klinger Ingenieur GmbH ist ein allgäuer Traditionsunternehmen. Gegründet 1977 wird es mittlerweile in zweiter Generation mit dem Ziel geführt, seinen Auftraggebern bei der Realisierung von Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken die größtmögliche Planungs- und Ablaufsicherheit – und somit die größtmögliche Kostensicherheit zu bieten.
Reinold Elektro-/Brandmeldetechnik
Brandmeldeanlage
Die Firma Reinold aus Rieden im Ostallgäu steht als familiengeführtes Handwerksunternehmen seit der Gründung im Jahr 1958 für qualitativ hochwertige Arbeit auf dem neuesten Stand der Technik. Reinold bietet innovative Lösungen rund um die Bereiche der modernen Elektro-/Netzwerktechnik, Brand-/Einbruchmeldeanlagen sowie Videoüberwachung.
Gebler GmbH
Abdichtungstechnik
Die Gebler GmbH ist Spezialist im Bereich Dach und Fassadenbau und wurde im Jahr 2000 in Markt Wald gegründet. Im Jahr 2001 kam der Standort Augsburg mit dem Schwerpunkt Abdichtungstechnik hinzu. Die Firma Gebler ist bekannt für die durchgängige, kompetente Betreuung der Bauherren, sowie seinen Dienstleistungen von Planungsberatung, hausinterner Werkplanung, Aufstellung von Sanierungskonzepten und Wartung von Dach und Fassadenflächen.
Ingenieurbüro Bäurle
Bauplanung
Bauingenieur Rainer Bäurle hat über 30 Jahre Erfahrung als Bauingenieur, Sachverständiger, Tragwerksplaner, Bauzeichner und Energieberater. Der begeisterte Kaufbeurer bringt all die Erfahrungen mit ein, um Immobilien in beratender Funktion zu analysieren, zu planen und zu bauen.
Rampp Flachdächer
Dachabdichtung
Die Firma Rampp aus Erkheim im Unterallgäu ist seit über 30 Jahren Spezialist für die Abdichtung von Flachdächern und flachgeneigten Dächern.
Wie fing alles an? Was waren die Zwischenschritte? Was passiert aktuell?
Im Folgenden erhalten Sie einen Einblick in Worten und Bildern. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal in 2023 geplant.