Sie wünschen eine Beratung? Dann vereinbaren Sie direkt einen Termin! Gerne auch außerhalb unserer Öffnungszeiten, wie es für Sie am besten passt. Unsere Fachberater nehmen sich gerne die Zeit für Sie.
Am 24. Oktober 2019 trafen sich knapp 100 Interessierte zum Unternehmerabend mit dem Thema „New Work“. New Work ist eine neue Arbeitsform mit hoher zeitlicher, räumlicher und organisatorischer Flexibilität. Die Stadt Kaufbeuren lud gemeinsam mit dem Landkreis Ostallgäu in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren und Allgäu Digital zu drei Fachvorträgen mit anschließender Diskussion in die Ausstellung von Linara ein.
Der Einladung zum zweiten Unternehmerabend dieses Jahres sind viele Interessenten gefolgt und schnell wurde klar: Das Thema ist brandaktuell und wirft viele Fragen auf. Wie lässt sich Digitalisierung nutzen? Wie organisiert man ein Unternehmen im digitalen Zeitalter und wie positioniert man sich als attraktiver Arbeitgeber? In über zwei Stunden wurden diese Fragen innerhalb spannender Vorträge mit anschließender Diskussion beantwortet. Auch im Anschluss beim Networking war das Thema New Work und die künftige Arbeitnehmergeneration das beherrschende Thema.
Die Vorträge an dem Abend:
Digital Mindset, Kundenfokus und agile Teams – so gelingt Innovation!
ERNO MARIUS Obogeanu-Hempel, Consultant, Speaker, Autor und Dozent
DigitalWinners GmH, Rosenheim
digitalwinners.net
Fit für die VUCA-Welt? Wie organisiert man Unternehmen im Digitalen Zeitalter? Wie ändert sich die Arbeitsweise und der Führungsstil? Der Vortrag von Erno-Marius Obogeanu-Hempel lieferte spannende und inspirierende Antworten sowie konkrete Praxisbeispiele gelungener Team-Transformationen.
Vom ersten Workshop zum Great Place to Work - Meine Challenge als Arbeitgeber!
Daniel Anwander, Geschäftsführer
Ingenieurbüro Anwander GmbH & Co. KG, Sulzberg
anwander-ingenieure.de
Daniel Anwander zeigte den Weg seines Ingenieurbüros in den letzten drei Jahren auf. Wo steht das Unternehmen, wo will es hin? Was ist die DNA und wie fließt diese in ein Brandbook? In der Erfolgsstory hin zu einem Great Place to Work sind die Mitarbeiter der entscheidende Faktor. Wie können diese am Veränderungsprozess teilhaben und Einfluss auf den Neubau des Unternehmens gewinnen?
Mensch oder Maschine? Die Zukunft im Recruiting heißt „gemeinsam“
Peter Kolb, CEO
LogOn Consulting, Memmingen
logon-consulting.de
Der Vortrag von Peter Kolb beschäftigte sich mit den Möglichkeiten und dem Stand von Technologie und Künstlicher Intelligenz im Recruiting. An konkreten Beispielen wurde gezeigt, wie Mensch und Maschine heute zusammenarbeiten können und so Antworten auf die Herausforderungen der Personalbeschaffung finden.