Sie wünschen eine Beratung? Dann vereinbaren Sie direkt einen Termin! Gerne auch außerhalb unserer Öffnungszeiten, wie es für Sie am besten passt. Unsere Fachberater nehmen sich gerne die Zeit für Sie.
Linara hat sich schon vor über 1,5 Jahren mit der Thematik auseinandergesetzt, welchen
Sinn man als Arbeitgeber und Händler erfüllen und welche Werte dabei im
Vordergrund stehen sollten. In der längeren Findungsphase durch diverse
Gespräche und Workshops ist herausgekommen, dass für den zukünftigen
Unternehmenserfolg der Faktor Mensch entscheidend sein wird – selbst in Zeiten
der Digitalisierung oder gerade deswegen. Dafür will Linara stehen. Dadurch möchte
Linara sich vom Wettbewerb abgrenzen. Bereits vor ca. einem Jahr hat Linara den
gesamten Betrieb in Empathie zertifizieren lassen - als ersten Betrieb in ganz
Deutschland. Der nun nächste logische Schritt war, die Erkenntnisse aus der
Findungsphase durch Werte und einen Leitsatz zu konkretisieren. „Der neue
Leitsatz ist durch die Mithilfe zahlreicher Kolleginnen und Kollegen
entstanden, wodurch sich auch der Kollegenkreis mit identifizieren kann. Damit
schaffen wir Sinn für die Mitarbeiter sowie Transparenz für Kunden und
Geschäftspartner. Denn genau an diesem Leitsatz möchten wir uns in Zukunft
messen lassen“, so Prokurist Leif Würtz.
Der neue
Leitsatz lautet: „Wir gestalten Lebensfreu[n]de“ und beinhaltet die Werte
Vertrauen, Verantwortung, Qualität und Nachhaltigkeit wie folgt:
WIR – Unterstützende
Gemeinschaft aus Kunden, Geschäftspartnern und Arbeitskollegen basierend auf
Vertrauen. (Wert: Vertrauen)
GESTALTEN – Proaktive
Weiterentwicklung von Linara durch Verantwortungsübernahme und persönliche
Weiterentwicklung. (Wert: Verantwortung)
LEBENSFREUDE –
Begeisterung von Kunden, Geschäftspartnern und Arbeitskollegen durch die Qualität
der Arbeit und Produkte. (Wert: Qualität)
LEBENSFREUNDE – Nachhaltiges Miteinander durch einen wertschätzenden Umgang. (Wert: Wertschätzung)
Dieser neue Leitsatz wird in den nächsten Wochen den bisherigen Leitsatz „Lebe Deine Leidenschaft“ sukzessive in der Kommunikation ablösen. Diese Entwicklung von Linara kann als Gegenentwicklung zum aktuellen kulturellen Wandel unserer Gesellschaft gesehen werden. Bei den aktuellen Vorkommnissen am vergangenen Wochenende beim Spiel des FC Bayern München bei der TSG Hoffenheim in Bezug auf die Person Dietmar Hopp wurde nur wieder allzu deutlich, dass das Miteinander immer stärker in den Hintergrund und dafür das aggressive Gegeneinander in den Vordergrund gerät. Dagegen möchten wir uns als Linara konsequent positionieren - sowohl als Arbeitgeber, als auch als Händler. Denn mit Hass und Hetze gestaltet man keine Zukunft. Dafür mit viel Lebensfreude und den richtigen Lebensfreunden. Entsprechend passend der Leitsatz: Wir gestalten Lebensfreu[n]de!